Messer Macher Messe Solingen Klingenmuseum

Die Messer-Macher-Messe 2013 Solingen

Die Messer-Macher-Messe in Solingen verspricht auch für 2013 wieder besondere Highlights

Messer zu fertigen kann eine Kunst sein, vor allen Dingen aber ist es ist ein Handwerk. Aus diesem Grund treffen sich seit Jahren einmal im Jahr die Messermacher aus aller Welt zur Messer Macher Messe in Solingen.

In diesem bekannten Ort ist das Deutsche Klingenmuseum beheimatet. In und um das Klingenmuseum findet auch traditionell die Messer-Messe statt, das nächste Mal am Wochenende vom 04. bis 05. Mai 2013.

Im vergangenen Jahr kamen rund 3000 Besucher zur Messer-Macher-Messe, um die vielfältigsten scharfen Klingen mit teilweise kunstvoll verzierten Messergriffe zu bewundern.
 

 

Preise und Auszeichnungen

Wie beeindruckend schön die handgefertigten Messer sein können, davon lassen sich die Gäste auch 2013 wieder überzeugen. Es werden Preise in den Kategorien „Bestes Klappmesser“, „Bestes feststehendes Messer/Jagdmesser“, „Bestes Kunstmesser“ und „Best of Show“ (das schönste oder das künstlerisch ansprechendste Messer) vergeben.
 

Das Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm der Messe kann sich ebenso sehen lassen wie die Messer: Es gibt Führungen durch das Klingenmuseum und dem historischen Gräfrath in deutscher und englischer Sprache, Schmiedevorführungen (im letzten Jahr mit Fred Schmalz), eine Verlosung sowie Vorträge und Vorführungen über die Geschichte des Messerhandwerks. Die jährliche Mitgliederversammlung findet ebenso statt und die Mitglieder haben hier Gelegenheit, sich locker über Neuigkeiten in der Branche auszutauschen.
 

Japanische Messer immer eine Augenweide

Wenn Sie ein Liebhaber japanischer Messer sind, finden Sie auf der Messer-Macher Messe jede Menge Anschauungsmaterial. Gerade zu diesem Thema gibt es international verschiedenste Aussteller. Generell kommen an handgefertigten Messern Interessierte bei dieser Messerschau voll auf ihre Kosten.

Diesen ganz besonderen Termin in der Messelandschaft Deutschlands sollten Sie sich schon heute rot in Ihrem Kalender für 2012 markieren! Denn die Messe ist nicht nur messerscharf und spannend, sondern hat auch ein besonderes Flair.
 

Aussteller und Messermacher

Die Ausstellerliste wird meist erst kurz vor der Veranstaltung veröffentlicht. Im letzten Jahr waren neben den fünfzig international bekannten Messermachern wie Stefan Gobec und Daniel Boll noch ca. sechzig  weitere Messermacher aus Deutschland vertreten. Auch einige Zubehörhändler sind auf der Messe vertreten. Hobbyleute wie Profis können erstklassige Materialien zum Messermachen erwerben. Klingenstahl und Ebenholz werden ebenso angeboten, wie Elfenbein und Kamelknochen. An Zubehör mangelt es nicht, selbst fürs Nähen und Knüpfen der Messerscheiden findet man Utensilien.

Viel Spaß bei der Messer Macher Messe 2013, wir sehen uns in Solingen.