Messerforum & Co. – In diesen Foren über Messer und Schmieden diskutieren

Ein Messerforum eignet sich in idealer Weise, um sich über das Thema Messer intensiver auszutauschen. Es haben sich im Internet inzwischen verschiedene Messerforen etabliert.

Je nach Interessenlage finden sich sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zahlreiche interessante und seriöse Messerforen rund um die Klinge.

Die Beiträge sind teilweise ohne Registrierung lesbar, für eine Beteiligung an der Diskussion ist eine Anmeldung jedoch notwendig.

Das soll aber keine Hürde darstellen und lohnt sich in den meisten Fällen.

Ein Messerforum oder ein Schmiedeforum ist die ideale Basis um sich über Messer zu informieren und Fachartikel zu lesen. Ich stelle hier die bekanntesten Foren vor.

Thematische Foren

Ein thematisches Messerforum bietet die Gelegenheit, ganz gezielt Fragen zu einem Thema zu erörtern. Naheliegend ist die Verwendung von Messern in der Küche. Chefkoch.de, kitchenknifeforums.com sowie kochmesser.de beschäftigen sich in aller Ausführlichkeit mit Aspekten vom geeigneten Schleifzubehör bis hin zur richtigen Messerpflege.

Wer sich für historische Messer interessiert, findet beim Forum Gallicum interessante Beiträge über Messer der Kelten bis zu den nordischen Völkern. Die Beiträge stammen von historisch interessierten Fans und bieten unter anderem Anleitungen für den Nachbau antiker Messer.
Ein breites Gebiet ist natürlich der gesamte Bereich Survival und Outdoor. So bieten die deutschsprachigen Seiten Outdoorseiten.net, survival-forum.com oder forum.odoo.tv jeweils ein sehr gut strukturiertes Messerforum an. Die zahlreichen Einträge sind aktuell und zeugen von reger Beteiligung zu Themen wie Klappmessern, feststehenden Messern oder Usertests. Alle vorgestellten Seiten sind optisch sehr ansprechend und dementsprechend lesbar.

 

Englischsprachige Foren

Wer sich auch international austauschen möchte, findet ebenfalls gut aufgebaute Portale in englischer Sprache. Ein sehr großes und kompaktes Messerforum ist knifeforums.com. Zu beinahe jedem Thema findet sich eine große Anzahl von Diskussionsbeiträgen, sehr gut lesbar und mit Fotos ergänzt.

Das sehr dunkel gehaltene Messerforum knifetest.com ist unterteilt in verschiedene Kommunikationsbereiche und einen Handels- und Tauschbereich. Eine gute Gelegenheit, eventuell ein begehrtes Sammelstück zu finden. Vielleicht auch unter knifenetwork.com. Die sehr ansprechende amerikanische Seite mit mehr als 25.000 Nutzern bietet neben einem Messerforum zu Themen wie Fotografie oder Messerherstellung auch individuelle Messerpräsentationen samt eines kompletten Exposés und Abbildung.

Ebenfalls sehr interessant ist das Messerforum bladeforums.com. Hier findet sich in separaten Blogs vor allem eine Austauschmöglichkeit für Messerhersteller und Manufakturen sowie die Möglichkeit, die Arbeit vorzustellen.

 

Schmiedeforum versus Messerforum – Damals im Schmiedecafé…

Natürlich diskutiert man im Messerforum über Messer (und über Taschenlampen J) aber Messer werden nicht nur gestanzt, geschliffen und gefeilt, sondern auch geschmiedet. Deshalb gab es vor einigen Jahren ein populäres Schmiedeforum, in dem sehr ausführlich und überaus sachlich über das Messerschmieden diskutiert wurde. Das Schmiedeforum war unter der Adresse Schmiedecafe.com erreichbar. Über Nacht wurde das Forum geschlossen und der große Fundus an Fachwissen war futsch. Man hatte damals versucht, an den Eigner heranzutreten, um die guten Inhalte und Fachbeiträge zu sichern. Leider vergebens.

Inzwischen hat sich durch die Initiative von Peter Brunner ein neues Schmiedeforum etabliert, es ist unter der Webadresse www.schmiededaseisen.de  erreichbar. Die Anzahl der Beiträge ist zwar noch nicht so riesig wie damals im Schmiedecafé, aber es versammeln sich mehr und mehr Fachleute, die mit fundierten Beiträgen über Messer und das Schmieden diskutieren. Es gibt noch weitere Schmiedeforen und Mittelalter-Foren, in denen wird aber eher über das Schmieden und nicht so intensiv über Messer diskutiert, deshalb lasse ich diese Foren hier mal weg. Wenn es später um spezielle Dinge im Zusammenhang mit dem Schmieden von Damast geht, werde ich noch auf dass ein oder andere Forum eingehen.

Blade Community

Deutsches Messerforum Blade-Community
Blade-Community ein deutsches Messerforum

Ein weiteres deutschsprachiges Forum nennt sich Blade-Community.de und wird hier auf einer eigenen Seite beschrieben. In lockerer Art führen die Foreneigner dieses recht neue Messer-Portal zu einem der beliebtesten deutschsprachigen Messerforen.  Sie beweisen immer wieder, dass ein Messerforum auch demokratisch geführt werden kann. Für mich ein sehr positives Signal auf dem Weg an die Spitze.

 

Gibt es noch weitere Messerforen?

Damit die Reihe auch komplett ist, möchte ich noch das Messerforum.net nennen, viel zu berichten gibt es von mir dazu nicht. Wer noch ein weiteres Messerforum kennt, Vorschläge oder Anregungen zum Thema hat, oder einfach noch etwas ergänzen möchte, darf gerne unten auf dieser Seite einen Kommentar hinterlassen.

Ein Gedanke zu „Messerforum & Co. – In diesen Foren über Messer und Schmieden diskutieren“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert